Community Orchestra-Projekt „Damaskino“
Melodien verkleiden sich – Kinderkonzert zum Zuhören und Mitmachen
Wir freuen uns Ihnen die Ergebnisse des Projekts zu präsentieren:
Neues Projekt DAMASKINO mit dem Viertelimpuls e.V.
im Rahmen des interkulturellen Projektes ,,Damaskino“. Bald erzählen wir mehr darüber.
Wir wünschen Ihnen gesunde und fröhliche Feiertage sowie einen musikalischen Rutsch in 2022!
Zweite Herbstferienwoche: Ferienreise durch Klänge
Erste Herbstferienwoche: Workshop „Musik und Podcast“
20.08.2021 Das Übehaus Kray
Die Uraufführung der Lieder über Kinderrechte und die Übergabe der Geschäftsführung
Schauen Sie selbst: https://fb.watch/7zv4QgMJyt/
Unsere Abschlusskonzerte
Konzerte zum Schuljahresabschluss gehören zur Tradition des Übehauses Kray. Zum Abschluss dieses außergewöhnlichen Schuljahres haben wir sie ins Freie verlegt auf zwei Spielplätze im Stadtteil Kray. So konnten auch die Eltern und Großeltern -mit Geschwisterkindern und Kinderwagen- daran teilnehmen.
Während des gesamten Lockdowns hat das Team des Übehauses Kray mit einzelnen Kindern live und online gearbeitet. Wir erlebten hochmotivierte Kinder, die so dankbar waren, dass sie dann wieder in ihren Ensembles Musik machen und bei unseren Spielplatzkonzerten auftreten konnten.
Abschlusskonzert am 01.07.2021 auf dem Spielplatz Barbarakirche
E-Mex-Ensemble zu Gast beim Übehaus in Essen-Kray
Das E-Mex-Ensemble war vom 23.-25.06. zu Gast beim Übehaus in Essen-Kray. Sie gaben mehrere Workshops und Konzerte, an denen die ersten Klassen der Christophorusschule und Leitherschule Abzweig beteiligt waren. Kinder und Profi-Musiker:innen haben dabei gemeinsam musiziert und die wunderbare Welt der Instrumente entdeckt.
Hier ist ein Artikel von der Waz darüber:
Unsere Musikwerkstatt in der Christophorusschule
Unser internationales Team baut in Kray durch ihr Fachwissen und ihre interkulturelle Kompetenz zu allen Kindern menschliche und musikalische Brücken, egal woher sie stammen. Wie z.B. in der Christophorusschule. Vielen Dank an das Kulturbüro der Stadt Essen und das Förderpott.Ruhr für die wunderbare Unterstützung!
Wir freuen uns auch über Ihre Unterstützung – fördern Sie die musikalisch-kulturelle Bildung in Essen Kray! Gern stellen wir Spendenbescheinigungen aus. www.uebehaus.de/spenden
Unsere Musikwerkstatt in der Joachimschule
In dem bunten Stadtteil in Essen ermöglichen wir unsere kulturelle Bildungsarbeit trotz der Herausforderungen der Zeit. Dazu sagt unsere Dozentin Sujeewa Schimaniak „Es macht uns große Freude, dass wir durch Musik den Spracherwerb und die persönliche Weiterentwicklung der Kinder fördern können.“ Das können wir nur unterstreichen!
Wir bedanken uns bei dem Kulturbüro der Stadt Essen und dem Förderpott.Ruhr herzlich für ihre Unterstützung!
Wir freuen uns auch über Ihre Unterstützung – fördern Sie die musikalisch-kulturelle Bildung in Essen Kray! Gern stellen wir Spendenbescheinigungen aus. www.uebehaus.de/spenden
Vorstellung unserer Vereinsarbeit
Ein Einblick in unsere Vereinsarbeit. Das Übehaus Kray kooperiert im kulturellen Bildungsbereich mit mehreren Bildungs- und Kultureinrichtungen, u.a. mit der Essener Philharmonie und der Folkwang Universität der Künste.
Zwei Berichte über die aktuelle Situation und die lösungsorientierte Arbeit des Übehauses Kray:
4. Ferienworkshop 2020: Kulturelle Bildung fördert Krayer Kinder
3. Ferienworkshop 2020: Individuell und gemeinsam!
Corona-bedingt fanden unsere Kurse in kleinen Gruppen statt, in denen die Kinder zusammen und einzeln musizieren, malen und unsere Lehrkräfte sie individuell fördern konnten. Wir bedanken uns beim Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und unseren Kooperationsschulen für die Unterstützung!
2. Ferienworkshop 2020: Kulturelle Bildung trotz Corona!
Danke an das Land NRW, das Kulturbüro der Stadt Essen für die Unterstützung und an die Christophorusschule sowie unsere Dozent*innen für die gute Zusammenarbeit!
Abschlusskonzert des 1. Ferienworkshops 2020
Erfolgreicher Auftritt der Teilnehmerkinder an der Leitherschule unter der Leitung unserer Dozentin Sujeewa Schimaniak im Rathaus Kray unter Corona-Maßnahmen.
Vorbereitungen und Abschlusskonzert des BKJ-Projekts 2019-2020
Unter der Trägerschaft der Folkwang Universität der Künste in Zusammenarbeit mit dem Übehaus Kray e.V.
Ferienworkshops 2019
Getrommelt, gesungen, neue Klänge entdeckt!
Festabend 2018
Im Rathaus Kray feierten wir gemeinsam unser 5. Jubiläum.
Konzerte 2017-2018 Zeche Bonifacius
Abschlusskonzert des BKJ-Projekts 2018
Unter der Trägerschaft der Folkwang Universität der Künste in Zusammenarbeit mit dem Übehaus Kray e.V.
Kinderkonzert: „Musik kommt um die Ecke 2015-2018″
Philharmonie Essen in Zusammenarbeit mit dem Übehaus Kray e.V. unter der Leitung von Matthias Rietschel