
Das Übehaus Kray e.V. gibt Kindern Raum für musikalische Erfahrungen! Alleine oder in der Gemeinschaft, mit oder ohne Instrument, um dadurch ihre Selbstwirksamkeit, Beziehungsfähigkeit und musikalische Entwicklung zu stärken. Um einen Stadtteil mit Musik zu einem besseren Ort zu machen!

Aktuelle Termine

Unsere nächsten Termine – Musik, Kreativität und spannende Erlebnisse für Kinder!
Auch in den kommenden Monaten gibt es wieder tolle Veranstaltungen für die Kinder unseres Programms. Hier ein Überblick über die Highlights:
„Mitternacht auf Burg Schauerstein“ Ein Grusical voller Geister, Gänsehaut und schaurigem Spaß! Samstag, 5. Juli, 16:00 Uhr, Bürgerhaus Oststadt, Eintritt frei
Auf der Burg Schauerstein versammeln sich um Mitternacht allerlei schaurige Gestalten – Hexen, Ritter, Fledermaus und Co. – bereit, die Nacht zu spuken. Doch ein überraschendes Geheimnis kommt ans Licht: Ausgerechnet Baltasar, der Geist, hat schreckliche Angst vor der Dunkelheit.
Seine Freunde wollen ihm helfen mit allerlei skurrilen Vorschlägen. Doch erst ein unerwarteter Freund bringt die echte Lösung, mit der der Geist seine Angst besiegt.
Ein liebevolles Kinder-Musical über den Wert der Freundschaft!
Mit den Sing und Instrumentalkindern der Bonifatiusschule, Christophorusschule, Joachimschule, Grundschule an der Meistersingerstraße, Leither Schule und Erich-Kästner-Gesamtschule.
Übehaus Team: Anna Petrychenko, Bianca Menezes, Felix Kaumanns, Lars Gajda, Luisa Neurath, Mary Bui, Mohammad Khaled, Usaid al Drobi. Bühnenbild-Anleitung: Alice Nierentz. Leitung, Koordination: Lesley Olson, Sara Halbach, Pia Kleine-Bußmann.
Wir freuen uns auf viele begeisterte Kinder und ein kreatives Halbjahr voller Musik!
Gesichter des Übehauses Kray:
Sandro Hähnel ist ausgebildeter Sänger und studiert Musiktheater im Master an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Seit über einem Jahr leitet er im Auftrag des Übehauses Kray das musikalische Kitaprojekt „Jede Menge Klänge“ in wechselnden Einrichtungen in Kray. Bereits in seiner sächsischen Heimat sammelte er pädagogische Erfahrung im Lehramtsstudium und bringt eine breite musikalische Ausbildung mit – vom Violoncello bis zur Gitarre. Ob auf internationalen Bühnen oder in der Kita: Sandro verbindet künstlerische Professionalität mit echter Begeisterung für Musikvermittlung. Der spielerische Zugang zur Musik liegt ihm besonders am Herzen: Singen, Instrumente entdecken und Klangexperimente gehören zu seinem Alltag. Erfahrungen aus Oper, Konzert, interdisziplinären Projekten und seiner Arbeit beim Kabawil e.V. in Düsseldorf fließen stets mit ein.

Haben Sie ein paar Minuten Zeit?

Eindrücke
Musical-Workshop – Mitternacht auf Burg Schauerstein!
Neulich durften wir im Julius-Leber-Haus rund 25 begeisterte Kinder in die Welt des Musicals entführen. In nur vier Tagen haben sie vier Songs einstudiert, sechs Sprechrollen gelernt und sogar eigene Kostüme für eine kleine Aufführung am letzten Tag gestaltet.
Nach dem erfolgreichen Workshop in den Osterferien proben wir nun wöchentlich und intensiv an sechs Schulen in Kray – mit Chor- und Instrumentalkindern sowie mit einer Theater-AG.
Wir freuen uns riesig auf die weitere Entwicklung und laden euch herzlich ein, euch den Samstag, 5. Juli um 16:00 Uhr im Bürgerhaus Oststadt im Kalender zu markieren – dann heißt es: Bühne frei für unser großes Musical „Mitternacht auf Burg Schauerstein“! Ein riesiges Dankeschön an:
Luisa Neurath, Mary Bui, Lars Gajda, Usaid al Drobi – und an den Landesmusikrat NRW und die Bezirksvertretung 7 für die Förderung des Projekts!
BESUCHEN SIE GERNE UNSERE FACEBOOKSEITE, DORT TEILEN WIR VIELE BILDER UND VIDEOS UNSERER AKTIVITÄTEN.
Wir freuen uns sehr über unsere Mitgliedschaft im Paritätischen Essen und in der LAG Musik NRW!
Vielen Dank an unsere Förderer für ihre freundliche Unterstützung:
Kulturamt der Stadt Essen | Bundesmusikverband Chor & Orchester | Landesjugendamt Rheinland NRW | Liz Mohn Kulturstiftung | Bezirksvertretung VII Essen | Deichmann Stiftung | Sparkasse Essen | Con Moto Foundation | Private Spenden
Sie wollen uns unterstützen? Hier können Sie das tun. Wir sind gemeinnützig, Sie können Ihre Spende von der Steuer absetzen!